, Huber Tobias
Jahreshauptversammlung 2025
Am 24.01.2025 fand die Mitgliederversammlung des SV Erlbachscheiber Pfaffenhofen e.V. statt.
Für den 1. Vorsitzenden war es eine große Freude, 38 Mitglieder begrüßen zu dürfen. Unter den Gästen befanden sich auch sehr viele Amt- und Würdenträger der Gemeinde Jesenwang und der benachbarten Vereine.
Neben den regulär anstehenden Wahlen gab es auch eine Satzungsänderung, über die abzustimmen war.
Im Zuge der Planung für die Jahre 2025 und 2026 entschied sich der Vorstand, den Beirat von derzeit 4 Beiräten auf 7 Beiräte aufzustocken. Die Begründung hierzu von Tobias Huber war offensichtlich schlüssig und für alle Anwesenden nachvollziehbar, da dieser Tagesordnungspunkt mit 100% Zustimmung beschlossen wurde.
Die anschließenden Wahlen für den dreiköpfigen Vorstand und den derzeit vierköpfigen Vereinsbeirat wurden mit dem gleichen hervorragenden Ergebnis abgeschlossen. Als bisheriger und auch künftiger 1. Vorsitzender bedankte sich Tobias Huber bei den beiden scheidenden Vorstandskolleginnen Christl Probst und Petra Wex für die angenehme Zusammenarbeit der letzten Jahre und deren langjährigen Einsatz im Vorstand des Vereins. Erfreulicherweise bleiben beide im Beirat dem Verein mit ihrer Kompetenz erhalten.
Vervollständigt wird der Beirat durch Andreas Sanktjohanser und Tobias Burkhardt, die beide in den letzten Jahren schon eine hervorragende Unterstützung waren.
Die Nachfolge im Vorstand tritt nun Florian Schallermayer als 2. Vorsitzender - Zuständig für Liegenschaften und Inventar und Tom Huber als 3. Vorsitzender und zugleich Kassenwart sowie Schriftführer an.
Gemeinsam hatte der nun neue Vorstand bereits vor der Versammlung die Köpfe zusammengesteckt und eine Planung in organisatorischer sowie finanzieller Sicht ausgearbeitet.
Bei TOP 10 wurden dann auch die Mitglieder durch die neuen Vorstände aus deren Zuständigkeitsbereich informiert.
Es steht viel auf der Agenda, aber der Vorstand und auch die Mitglieder freuen sich schon darauf.
Nach der Eintragung der Satzungsänderung wird dann der Vereinsrat komplettiert und kann dann die anstehenden Aufgaben bestens meistern.